kino kamera

kino kamera
kino kamera statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. filming camera vok. Filmaufnahmekamera, f; Kinoaufnahmekamera, f rus. киносъёмочная камера, f pranc. caméra cinématographique, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Kino nach dem Ersten Weltkrieg: Stummfilm —   Im zweiten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts verlagerte die amerikanische Filmindustrie ihre Produktionstätten von der Ost an die Westküste. 1908 hatten sich die führenden amerikanischen Filmproduzenten und Importeure wie Edison Company, Biograph… …   Universal-Lexikon

  • Kino: Der frühe Tonfilm —   Im Oktober 1927 hatte in den USA der von Warner Brothers produzierte Film »Der Jazzsänger« Premiere, in dem der Hauptdarsteller Al Jolson sprach und sang; dabei wurde der Ton von einem mit dem Projektor synchronisierten Grammophon abgespielt.… …   Universal-Lexikon

  • Kino: Von der Jahrmarktsattraktion zur Kunst —   Ende 1895 präsentierten die Brüder Auguste und Louis Lumière in Paris und Max und Emil Skladanowsky in Berlin einer staunenden Öffentlichkeit die ersten »laufenden« Bilder: Die Geburtsstunde des Films hatte geschlagen.   Auch in Großbritannien… …   Universal-Lexikon

  • Kino in Europa: Neue Strömungen seit Ende der Fünfzigerjahre —   In den späten Fünfzigerjahren begann sich die europäische Kinolandschaft zu verändern. Bei den Filmfestspielen in Cannes trat 1959 eine Gruppe junger Regisseure an die Öffentlichkeit, die sich »Nouvelle Vague« nannte. Die meisten von ihnen… …   Universal-Lexikon

  • Kino der Dreißigerjahre: Klassische Perfektion —   Mitte der Dreißigerjahre hatte sich die amerikanische Filmindustrie von den Folgen der ökonomischen Krise erholt und war produktiver als je zuvor: Das »goldene Zeitalter« des Studiosystems begann. Die Studios leisteten sich die besten Autoren,… …   Universal-Lexikon

  • Kino in Österreich — Das Apollo Kino in Mariahilf ist das einzige Multiplex Kino Wiens, das sich im dicht verbauten Innenstadtgebiet befindet. Mit 2.160 Sitzplätzen in 12 Sälen ist es zugleich eines der größten Kinos der Stadt. Der Artikel Kino und Film in Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Kino und Film in Österreich — Das Apollo Kino in Mariahilf ist das einzige Multiplex Kino Wiens, das sich im dicht verbauten Innenstadtgebiet befindet. Mit 2.160 Sitzplätzen in 12 Sälen ist es zugleich eines der größten Kinos der Stadt. Der Artikel Kino und Film in Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Kino — Filmtheater; Lichtspieltheater; Kintopp (umgangssprachlich); große Leinwand (umgangssprachlich); Lichtspielhaus * * * Ki|no [ ki:no], das; s, s: 1. Raum, Gebäude, in dem Spielfilme gezeigt werden: Was wird heute im Kino gespielt? Zus.: Aut …   Universal-Lexikon

  • filmavimo kamera — statusas T sritis fizika ryšiai: žiūrėk – kino kamera …   Fizikos terminų žodynas

  • IMAX-Kino — IMAX ist ein von der gleichnamigen kanadischen Firma entwickeltes Kino System. Es begann mit der Verwendung des größten Filmformats weltweit. Die sich daraus ergebende hohe Auflösung ermöglicht Leinwandflächen von 500 m² und mehr in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”